Startseite Hypertext / Themenbereiche Startseite

Hypertext und menschliches Verstehen

Einer der Hauptgründe der Begeisterung für Hypertext ist der Grundgedanke, daß die Hypertext-Navigationstechniken mit den kognitiven Prozessen der Informationsaufnahme besser korrelieren als die Lesetechniken bei linearen Medien. Wir wollen zeigen, welche Argumente für diesen Grundgedanken ins Feld geführt werden, welche Gegenargumente es gibt, und was empirische Untersuchungen bisher ergeben haben.

Pro: Vernetzte Texte für vernetztes Denken
Contra: Integrationskonflikt bei "Netz zu Netz"
Pro: Interaktion, Reaktionsspielraum
Contra: Unkontrollierte Informationsaufnahme
"Vom Hunderdsten ins Tausendste": Vor- und Nachteile
Die Schnotz-Studie
Die Intermedia-Studie
Diverse Studien zu Hypertext
Resumée: Hypertext und menschliches Verstehen


E-Mail senden an: s.muenz@euromail.com weiterblättern
[Themenverzeichnis] [Stichwortverzeichnis] [Inhaltsverzeichnis]